Geschäftsführerin Petra Neumann und Schatzmeister Carsten Bührig waren zu Gast bei Franziska Peine beim Peiner Life Talk. Wir hatten viel Spaß und sagen "Danke" für die tolle Möglichkeit, auf diese Art und Weise auf unseren Verein aufmerksam zu machen!
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung am 04.08.2021 haben die 29 Anwesenden folgenden Vorstand einstimmig neu gewählt:
Klaus Saemann | 1. Vorsitzender |
Markus Lenz | Stellvertretender Vorsitzender |
Petra Neumann | Geschäftsführerin |
Carsten Bührig | Schatzmeister |
Jürgen Dieckhoff | Schriftführer |
Sigrid Schüßler-Langeheine | Vorstandsmitglied |
Marlies Vogt | Vorstandsmitglied |
Matthias Möhle | Kassenprüfer |
Matthias Härke | Kassenprüfer |
Der Vorstand ist ab sofort für die nächsten zwei Jahre im Amt.
Eine der ersten Aufgaben des Vorstandes in der neuen Amtszeit ist es übrigens, Menschen für eine tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung für das tägliche Angebot des Treffs im Winkel 31 zu begeistern.
Wer also von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr Zeit hat und sich vorstellen kann, den Treff mit ehrenamtlichen Engagement zu unterstützen meldet sich bitte bei der Geschäftsführerin des Vereins, Frau Petra Neumann.
Die Rahmenbedingungen werden gerne im persönlichen Gespräch abgestimmt.
Kontaktdaten: Petra Neumann, Telefon 0 51 71 / 49 333 / E-Mail E-Mail senden
Jeden 2. Dienstag im Monat, ab 15:00 Uhr, findet ein
Bingo-Nachmittag in der Seniorenstätte statt.
Moderatorinnen sind Frau Gerda
Hoyka und Waltraud Herkt.
Die Bürgerinitiative "Wir sind für Euch da" wurde am 29. Juni 1972 durch Dr. Heinrich Meyeringh und Richard Langeheine gegründet und maßgeblich mitgeprägt. Die Bürgermeister Gerhard Heinze, Ulrich Biel, Udo Willenbücher und Michael Kessler haben mit der Übernahme des Vorstandsvorsitzes die Wichtigkeit dieser Einrichtung dokumentiert.
Vor über 40 Jahren, am 31. August 1973 wurde die Altenbegegnungsstätte der Bürgerinitiative im "Alten Rathaus" eröffnet. Im Jahr 1985 ist der Seniorentreff in die neue Residenz in den Bereich des Kultur- und Begegnungszentrums "Forum" verlegt worden.
Die Bürgerinitiative betreibt und unterhält den Seniorentreff im "Winkel 31" für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt Peine und deren Betreuung.
Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
In der Seniorenbegegnungsstätte treffen sich Bürgerinnen und Bürger im Seniorenalter, um gemeinsam einige Stunden des Tages in Geselligkeit nach eigenen Vorstellung zu verbringen, gemütlich Kaffee zu trinken, sich mit Tanz und Gymnastik fit zu halten, Karten oder Schach zu spielen.
Jedem Interessierten steht die Einrichtung während der Öffnungszeiten
montags bis freitags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr kostenlos zum Besuch offen.
Da der Verein für den Betrieb und den Unterhalt des Seniorentreffs jedoch erhebliche finanzielle Mittel benötigt, sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Ebenso freut sich der Verein über jede andere Unterstützung.
Der jährliche Mindestbeitrag beträgt für alle Personen, Firmen und Verbände 30 €.
Vorsitzender
Stellv. Vorsitzender
Geschäftsführerin
Schatzmeister
Schriftführer
Vorstandsmitglied
Vorstandsmitglied
Bürgermeister Klaus Saemann
(Telefon: 05171/49222)
Markus Lenz
Petra Neumann
Carsten Bührig
Jürgen Dieckhoff
Sigrid Schüßler-Langeheine
Marlies Vogt
Möchten Sie mehr über die Bürgerinitiative erfahren, oder Ihre Aufgabe unterstützen? Dann wenden Sie sich doch vertrauensvoll an uns:
Seniorentreff der Bürgerinitiative
"Wir sind für Euch da"
e. V.
Winkel 31
31224 Peine
Seniorenbetreuerin:
Sylvia Vogt
Telefon: 05171/3167
Geschäftstelle der Bürgerinitiative
"Wir sind für Euch da"
e. V.
Rathaus
Kantstraße 5
31224 Peine
Geschäftsführerin
Petra Neumann
Telefon: 05171/49333
Telefax: 05171/49225
Kontakt über
Petra Neumann
Telefon: 05171/49333
Telefax: 05171/49225
E-Mail: E-Mail senden
Bankverbindung:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
BIC: NOLADE21HIK
IBAN: DE28 2595 0130 0002 7044 50