23.03.2021
Seit dem Jahre 2008 initiiert das Klima-Bündnis in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern das „STADTRADELN“. Die Kampagne verfolgt das Ziel, ein Zeichen für eine vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz und für mehr Lebensqualität zu leisten. Alleine im vergangenen Jahr haben sich deutschlandweit 1.482 Kommunen an der Kampagne beteiligt.
Der Landkreis Peine mit den kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Peine nehmen erstmalig vom 08.05. bis zum 28.05.2021 geschlossen an der Aktion teil. Alle Bürger*innen, Vereine, Unternehmen und auch die Kommunalpolitiker*innen, sind dazu aufgefordert, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei so viele Radfahrkilometer wie möglich zu sammeln.
Antreten kann man zum STADTRADELN im Team von mindestens zwei Personen; radeln kann man natürlich auch alleine.
Die Registrierung ist ab sofort online auf www.stadtradeln.de unter „Mitmachen“ und dort auf „Registrierung Radelnde“ möglich! Es gibt keinen Anmeldeschluss. Wer möchte, kann sich also auch noch während des gesamten Kampagnenzeitraums registrieren.
Die erradelten Kilometer können direkt auf STADTRADELN.de, über die kostenlose STADTRADELN-App per GPS getrackt oder mit dem Kilometer-Erfassungsbogen (s. Flyer) spätestens bis zum 04.06.21 entweder der wito GmbH, Frau Kunst oder Frau Heine oder der Projektkoordination der Kommune, für die man sich registriert hat, gemeldet werden.
Nähere Informationen sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Aktuell wird noch daran gearbeitet, eine coronagerechte Auftaktveranstaltung und ein ebenso coronagerechtes Rahmenprogramm für das STADTRADELN zu entwickeln. Ob und welche Aktionen im Kampagnenzeitraum im Landkreis Peine stattfinden werden, wird zu gegebener Zeit auf https://www.stadtradeln.de/landkreis-peine oder den Unterseiten der Kommunen dargestellt. Es lohnt sich also, dort hin und wieder nachzuschauen.
Für Fragen rund um das STADTRADELN steht Ihnen die Projektkoordinatorin der Stadt Peine, Annette Szagun, unter Tel.: 05171/49-467 oder stadtradeln@stadt-peine.de zur Verfügung.
Mehr Informationen über die Kampagne STADTRADELN finden Sie auch unter https://www.stadtradeln.de/home.